
Preis: € 18,95
Einband: gebunden
Seitenanzahl: 412
Reihe: 2. Teil einer Trilogie
Genre: Romantasy, Urban Fantasy, Jugendbuch
Verlag: Loewe
Erscheinungsdatum: Januar 2013
← ©Loewe
Weitere Informationen auf Amazon
Auf der Silvesterparty der Revenants von Paris lernt Kate Violette und Arthur kennen, die "Neuen", denn es ist zugleich die Abschiedsparty von Charlotte und Charles, welche für eine Weile wegziehen, damit Charles‘ Gemütslage sich wieder normalisiert.Tage darauf entführt Vincent Kate auf ein Picknick. Dabei sprechen sie über Vincents Position bei den Revenants, denn er ist Jean-Baptistes Stellvertreter. Außerdem erfährt Kate von einer Prophezeiung, die einen Meister als Retter ankündigt. Die anderen Revenants sind der Meinung, dass es sich dabei um Vincent handelt. Auf dem Nachhauseweg gibt es einen Unfall. Vincent kommt gerade noch rechtzeitig, um das Schlimmste zu verhindern, ohne dass er selbst stirbt. Daraufhin will Kate ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen und fängt an, mithilfe der Bibliothek ihres Großvaters Nachforschungen anzustellen.
Ein
paar Tage später treffen sich alle Revenants von Paris wieder
im großen Haus. Während der Krisensitzung besteht Arthur, im Willen
von Violette, darauf, dass Kate von der Sitzung ausgeschlossen
wird. Inzwischen freunden sich Violette und Kate immer mehr an, was vor
allem durch Vincents ständige Abwesenheit begünstigt wird. Dieser sucht nämlich
nach einem Weg, wie er und Kate gemeinsam alt werden können. Gleichzeitig
weigert er sich aber, ihr zu erzählen, was er genau macht. Später erklärt er
ihr, was er tut, nämlich Numa töten, um deren Energie zu bekommen. Das hat aber
zur Folge, dass es ihm gesundheitlich immer schlechter geht, da er durch die
Numa "negative" Energie in sich aufnimmt.
Als
Kate für ihren Großvater im Antiquitätenladen aushilft, findet sie ein
Buch, welches sie auf ihrer Suche weiterbringt. Nur leider sind gewisse Wörter
durchgestrichen. In der Bibliothek der Revenants findet sie dann ein zweites
Exemplar, in dem ebenfalls gewisse Wörter durchgestrichen sind, aber mit beiden
Exemplaren lässt sich die Geschichte lesen. In den Büchern findet Kate gewisse
Hinweise, die sie veranlassen einen kleinen Laden aufzusuchen, da sie sich
erhofft, von der Besitzerin mehr zu erfahren. Diese weiß über die
Revenants Bescheid und sagt Kate, sie solle in einer Woche nochmals kommen, bis
dahin wisse sie mehr.
Davor
besuchen die Revenants aber zusammen mit Kate und Georgia, deren Freund in
einer Band spielt, ein Konzert. Als sie sich auf den Nachhauseweg machen,
werden sie von Numa angegriffen. Kate stellt so zum ersten Mal ihre neu
erworbenen Kampfkünste unter Beweis.
Eine
Woche nach dem ersten Besuch in dem kleinen Laden sucht Kate die
Ladenbesitzerin erneut auf. Doch sie ist geflohen, da die Numa sie entführen
wollten. Als Kate dann im Antiquitätenladen ihres Großvaters erneut
aushilft, begegnen ihr zwei Numa. Es kommt zu einen Kampf, daraufhin erfährt
ihr Großvater die Wahrheit.
Ein
paar Tage später sieht Kate per Zufall Violette aus einem Taxi aussteigen und
folgt ihr. Nur leider war Kate mit Georgia unterwegs, diese stürzt ihr
blindlings nach und verrät dadurch Kates Anwesenheit. Arthur war Violette
ebenfalls auf den Fersen. Schnell ist klar, dass Violette sie alle verraten
hat, denn sie hat sich mit den Numa verbündet. Es entbrennt ein wilder Kampf,
in dem Vincent glücklicherweise rechtzeitig auftaucht. Er versucht Violette
davon abzuhalten, Georgia die Brüstung runterfallen zu lassen. Dabei
gibt sie zu, dass sie hinter Vincents Experiment steckt, da es ihn eigentlich
hätte umbringen sollen, was aber nicht geschah, da er der wahrhaftige Meister
ist. Arthur kann Georgia retten, doch Vincent fällt beim Kampf den Hang
hinunter. Die Numa sammeln seinen Körper daraufhin ein und verschwinden. Die
Revenants versuchen ihn zu finden, doch sie werden nicht fündig. Das Buch endet
mit den Worten "Mon ange" (franz. Mein Engel) , welche Vincent Kate in volanter Form übermittelt. Dabei
ist nicht klar, ob er aufgrund seines Todes "nur" ruht, oder ob
Violette seinen Körper hat verbrennen lassen, sodass er in alle Ewigkeit in dieser
Form auf der Erde festsitzt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen